erstellt am 07.01.2005 um 16:50 Uhr
Hallo ...tja... Verträge sind nunmal einzuhalten, auch wenn sich die konkunkturelle Lage verschlechtert hat.
Es gäbe dennoch zwei oder drei Wege, die man eventuell versuchen könnte.
1. Sie machen dem Verpächter den Vorschlag, ihm einen Nachpächter zu suchen, inserieren für ihn und schlagen Interessenten vor.
2. Sie könnten den Vertrag prüfen lassen, ob er eine Unterverpachtung zulässt, suchen einen Pächter und verpachten selbst.
3. Sie bitten um einen Aufhebungsvertrag und zahlen eine gewisse Abstandssumme, um den Pachtvertrag vorzeitig aufzulösen.
Sie sollten damit einen Anwalt aufsuchen und die rechtliche Lage anhand des Vertrages prüfen lassen !
MfG
BEBOUB
Internet: www.bebo-consulting.de
Das ForumForum für Gründer und Unternehmer!
I N F O:
Auch in 2005 finden wieder unsere kostenlosen einstündigen Gründer-Sprechtage statt, Interessenten bitten wir um vorherige Anmeldung!