erstellt am 25.05.2000 um 00:04 Uhr
Folgende Aktions-bzw Wirkungsfelder der Motivation kennen wir heute:A: Arbeitssituationen/Arbeitsbedingungen
* Stressoren
* Arbeitsbelastung
* Aufgabenbereiche
* Aufgabeninhalt
* Delegation
* Arbeitszeiten
* Entlohnungssysteme
* Entwicklungschancen
* Gruppen/Team-Klima
B: Persönliche Wirkung der Führungskraft
* Autorität
* Vorbildfunktion
* Ich-Stärke
* Führungsstil
* Distanz zur Gruppe
* Leistungsorientierung
* Emotionale Selbstkontrolle
* Körpersprache
C: Mitarbeiterkommunikation
* Mitarbeitergespräch
* 5 Minuten-Gespräch
* Teambesprechung
* Schulungsgespräch
* Coaching
* Nebenbeigespräch (Small Talk)
* Fördergespräch
* Beurteilungsgespräch
* Kritik-/Konfliktgespräch
* Coaching bei persönlichen Problemen
Welches der drei Aktionsfelder A,B oder C hat Ihrer Meinung nach den grössten Einfluss auf die Motivation von Mitarbeitern?
Prüfen Sie sich doch einmal selbst!
Die ALCONSULT steht Ihnen als kompetenter Partner in allen Bereichen der Personalführung zur Seite, ob es eine eigene Führungstil-Diagnose , eine Teamanalyse oder ein klassisches Führungs-Seminar sein soll.
Fordern Sie unser Angebot gerne an.
ALCONSULT
Gesellschaft für Vertieb, Beratung und Training in Handwerk, Handel und Dienstleistung
André Loerke