Andreas Punke unregistriert
|
erstellt am 12.02.2003 um 21:15 Uhr
Um zu starten, reicht eine einfache Anmeldung des Gewerbes beim örtlichen Ordnungs-/ Gewerbeamt aus. Das kostet nur ein paar Euro und ist in einer Stunde erledigt. Natürlich kannst du auch eine GmbH gründen, aber zum Start muß das ja nicht unbedingt sein. Da du noch in der Informationsphase zu sein scheinst, empfehle ich dir einen Besuch bei http://www.e-lancer-nrw.de/ratgeber/inhalt.html#1. Dort findest du prima sortierte Infos für den Sprung in die Selbständigkeit. Nutze auch die Informationquellen vor Ort, bspw. bei der IHK oder der städtischen Wirtschaftsförderung, die es fast in jeder Stadt gibt. Dort kann man dich individuell beraten, wie du dein Unternehmen an den Start bekommst und auch vielleicht finanzielle Existenzgründungshilfen erhalten kannst. Du wirst sehen: Eine Unternehmensgründung ist mit einigen Laufereien verbunden. Das kann manchmal ganz schön nervig sein. Aber da mußt du durch. Viel Erfolg! Andreas Punke Branch Manager EuroVence - der europäische Marktplatz für Risikokapital www.eurovence.com Venture Capital von Investoren für Existenzgründung und Wachstumsfinanzierung
IP: 62.225.223.198 |