Handelskammer-Präses Dreyer sieht wachsendes Interesse der jungen Generation an der Selbständigkeit - Furcht vor Risiko bremst<7b>
Selten wurden so viele Firmen gegründet wie in den vergangenen Jahren. Selten ist aber auch gleichzeitig die Zahl der Pleiten größer gewesen. Vor allem junge Unternehmen geraten schnell in die Verlustzone. Unternehmerische Freiheit und existenzbedrohendes Risiko liegen eng beieinander. Es gehört also zunehmend Mut zur Selbständigkeit. DIE WELT sprach über die Zusammenhänge mit Handelskammer-Präses Karl-Joachim Dreyer.
(mehr... | 3659 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Das Konsumklima hat sich nach der März-Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für den April weiter leicht verbessert. Die Prognose der GfK zur Stimmungslage der Konsumenten stieg von aufwärtsrevidierten +4,9 Punkten für den März auf +5,2 Punkte für den Monat April. Nach einer zwischenzeitlichen Abwärtsdelle zur Mitte des letzten Jahres verbessert sich damit das Konsumklima seit September 2004 von Monat zu Monat. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Konsumenten jetzt eher bereit sind, ihre langjährige Kaufzurückhaltung aufzugeben und den dadurch aufgestauten Nachholbedarf zu befriedigen. (mehr... | 1278 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Spitze der Arbeitslosigkeit ist gebrochen, der Zenit überschritten - ab jetzt werden die Arbeitslosenzahlen im Trend sinken
Mit einem leichten Rückgang in diesem Monat (minus 41.000) hat die Arbeitslosigkeit den Zenit überschritten. Ich gehe davon aus, dass wir - trotz der seit Januar zusätzlich erfassten 380.000 Arbeitslosen aus der Sozialhilfe - noch in diesem Frühjahr unter die 5 Millionen-Marke kommen und diese in Zukunft auch nicht mehr erreichen werden. (mehr... | 6000 mehr Zeichen | | | Punkte 0)