260 Millionen Euro stellen Politik und Wirtschaft in einem High-Tech Gründerfonds jungen Technologieunternehmen als Wagniskapital zur Verfügung. Das hat Bundeskanzler Gerhard Schröder nach dem fünften Treffen der Initiative "Partner für Innovation" am Montagabend bekanntgegeben. Das Projekt ist Teil der Innovationsinitiative, mit der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften Deutschlands Platz an der internationalen Spitze der Industrieländer sichern wollen. (mehr... | 3171 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Vom 15. bis 17. April finden in Berlin die Deutschen Gründer- und UnternehmerTage (deGUT) statt. Mit über 200 Ausstellern ist die deGUT Deutschlands zentrale Kontakt- und Kongressmesse für Existenzgründung und Unternehmertum. Als langjähriger Partner präsentiert sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) auch in diesem Jahr mit einem großen Informationsstand.
Ob Franchising, Gründungsfinanzierung, Unternehmensberatung, Standortwahl oder Weiterbildung: Die deGUT bündelt die wichtigsten Informationen und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die für die Existenzgründer und Jung-Unternehmer unverzichtbar sind.
(mehr... | 3407 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
In Deutschland wächst nicht nur die Zahl der Teilzeitbeschäftigten insgesamt, auch Selbstständige arbeiten vermehrt Teilzeit. Im März 2004 übten gut eine halbe Million der 3,8 Mill. Selbstständigen ihre Tätigkeit nach eigener Einstufung in Teilzeit aus. Damit war ihre Zahl gegenüber April 1996 (395 000) um knapp 36% gestiegen, die der Teilzeitbeschäftigten insgesamt um gut 33%.
(mehr... | 1967 mehr Zeichen | | | Punkte 3)
START-Messe in Bremen bietet attraktives Vortragsprogramm.
Umfassende und fundierte Informationen, eine gute Geschäftsidee
sowie ein schlüssiges Konzept sind das Rüstzeug für einen erfolgreichen Weg in die
Selbstständigkeit.
Gesucht? Gefunden! Suchmaschinen-Marketing immer beliebter BVDW-Roadshow: Experten liefern kompakte Informationen für die Praxis (mehr... | 3953 mehr Zeichen | | | Punkte 0)