Das Bundeskabinett hat am Mittwoch der Fortführung des arbeitsmarktpolitischen Instruments der Ich-AG zugestimmt. Wie bisher müssen Antragsteller eine Tragfähigkeitsbescheinigung für die Geschäftsidee vorlegen. Zusätzlich wird künftig die Bundesagentur für Arbeit ermächtigt, die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die künftige Selbständigkeit zu überprüfen und vor einer Förderung eventuell entsprechende Fortbildungs- oder Coachingmaßnahmen zu verlangen. (mehr... | 1261 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Nach der Eröffnung durch IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Swoboda und Sankt Augustins Bürgermeister Klaus Schumacher vor drei Wochen lädt alpha – Das Gründer-Forum! ab sofort jeden ersten Mittwoch im Monat zu einem Themenabend für Gründer und Unternehmer der Region ein. (mehr... | 1224 mehr Zeichen | | | Punkte 1.66)
Mit zwei Intensivseminaren erhalten Jungunternehmer und Gründungswillige vom InnovationsCampus der Wolfsburg AG wertvolle Unterstützung für die Selbstständigkeit: Auf dem Forum Auto-Vision in Wolfsburg finden vom 3. bis 4. Juni 2005 das „Verhandlungstraining mit Kapitalgebern“ sowie am 2. Juli ein „Businessplan-Intensiv-Workshop“ statt. Die Veranstaltungen werden durch den erfahrenen Berliner Coach Thomas Werner geleitet. (mehr... | 2083 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Die Bewerbungsfrist für das Mittelstandsprogramm 2005 endet in Kürze. Kleine und mittelständische Unternehmen, die sich einen der 1.500 Förderpreise sichern wollen, können sich noch bis zum 15. Mai 2005 im Internet unter www.mittelstandsprogramm2005.de bewerben. Für die Teilnahme sind lediglich fünf Fragen zu beantworten. (mehr... | 1352 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Die konjunkturelle Erholung gewinnt allmählich wieder an Fahrt. Die Impulse kommen zunächst von der Außenwirtschaft, greifen jedoch zunehmend auf die Binnenwirtschaft über. Zur Stärkung der Wachstumskräfte ist die Fortsetzung des Reformprozesses unverzichtbar. (mehr... | 3319 mehr Zeichen | | | Punkte 0)