Wer erfolgreich ein Unternehmen gründen möchte, muss vor allem eine gute Geschäftsidee haben. Nicht minder wichtig sind Führungsqualitäten, Teamgeist und gute Marktkenntnisse. Als Kooperationspartner des jährlichen Wettbewerbs "StartUp-Werkstatt" fördert das BMWA das größte Existenzgründer-Planspiel für Teilnehmer zwischen 16 und 21 Jahren in Deutschland - und setzt damit auf den frühzeitigen und spielerischen Zugang zum unternehmerischen Denken. Am 14. Juni wurden die 10 besten Teams der diesjährigen Werkstatt bei der Bundes-Siegerehrung in Hamburg ausgezeichnet. (mehr... | 3786 mehr Zeichen | | | Punkte 1)
Mit potenziellen Kunden ins Gespräch kommen, Visitenkarten übergeben, und schon hat man einen neuen Auftrag in der Hand? So einfach ist das Neugeschäft für Gründer wie auch für etablierte Unternehmen nicht. Das kleine Gespräch zwischendurch – wörtlich übersetzt „Small Talk“ – ist eines der wichtigsten Mittel, um seinen Gesprächspartner von sich und seinen Leistungen zu überzeugen. (mehr... | 1278 mehr Zeichen | | | Punkte 1)
Unternehmertalente entdecken und fördern
Wolfsburg. Mit dem Internet-Test „Online-Pre-Check Unternehmertalente“ ermutigt die Wolfsburg AG potenzielle Gründer zum Schritt in die Selbständigkeit. Der Selbsttest umfasst die für den Unternehmenserfolg wichtigen Persönlichkeitsfaktoren und ist unter www.unternehmertalente.com kostenfrei verfügbar. Das Angebot entstand aus der bundesweiten Initiative für Beschäftigung (IfB) und wird in einem Gemeinschaftsprojekt der Wolfsburg AG, der hannover-impuls GmbH und des dortmund project realisiert.
(mehr... | 4213 mehr Zeichen | | | Punkte 3)
Das Ordervolumen in der Industrie hat sich von März auf April vorläufigen Angaben zufolge[2] preis- und saisonbereinigt[3] um 2,9% verringert, nachdem es im Monat zuvor deutlich angestiegen war (+2,1%). Der Nachfragerückgang im April war vor allem auf die Abnahme der Auftragseingänge aus dem Ausland zurückzuführen (-5,2%). Die Bestelltätigkeit im Inland verringerte sich demgegenüber weniger deutlich (-0,6%). (mehr... | 1829 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Die Bundesregierung will Existenzgründungen erleichtern. Das Kabinett beschloss einen Gesetzentwurf, mit dem das zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nötige Mindeststammkapital von derzeit 25.000 Euro auf 10.000 Euro gesenkt wird. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2006 in Kraft treten. (mehr... | 907 mehr Zeichen | | | Punkte 0)