Zur Förderung von kreativen Ideen und eGovernment-Initiativen der Wirtschaft hat
das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) zusammen mit Partnern aus
der Wirtschaft den "Best-Practice-Award MEDIA@komm-Transfer" ausgelobt. Die
Auszeichnung wurde am 15. November 2005 zum zweiten Mal im Rahmen der vom
Deutschen Städtetag veranstalteten "KommOn 2005" in Bonn an drei Projektteams
verliehen. Sie erhalten jeweils ein von den Firmen SAP und T-Systems zur
Verfügung gestelltes Preisgeld von 10 000 Euro zur Umsetzung ihrer
Kooperationsvorhaben mit der Wirtschaft. (mehr... | 4514 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
„Die Politik hat verstanden.“ Das ist der Eindruck, den die 425 in Baden-Baden zum Deutschen Business Angels Tag versammelten Teilnehmer vom Koalitionsvertrag haben. Positiv haben sie registriert, dass die Finanzierung von Gründungsunternehmen, insbesondere von solchen mit einer High-Tech Idee, Schlüssel für Arbeitsplätze und volkswirtschaftliches Wachstum ist. (mehr... | 2938 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Fernsehproduzent Sören Schult (28) läßt schon einmal Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff oder Schlagerstar Heino exklusiv Genesungswünsche in die Krankenhäuser nach Stade und Buxtehude übermitteln. Sein Elbe-Kliniken-TV wurde jetzt als beste neue Existenzgründung im Elbe-Weser-Raum ausgezeichnet. (mehr... | 2007 mehr Zeichen | | | Punkte 0)