Benutzername     Passwort  
     kostenlos registrieren
Kontakt | Werbung | Nutzungsbedingungen | Sitemap | Datenschutz | Impressum  

Artikel Übersicht


Chat-Termin: Die Vorteile und Nachteile von Franchising

existxchange schreibt "„Welche Vorteile bietet Franchising? Ist der Einstieg in ein Franchisesystem für mich eine Alternative zu einer eigenständigen Existenzgründung? Worauf muss ich bei der Auswahl eines Franchisesystems besonders achten?“ "
(mehr... | 2817 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Erfolgreich selbständig im Kfz-Bereich

Holger_Ballwanz schreibt "Wegen eines kleinen Kratzers gleich das ganze Bauteil neu lackieren? Das war gestern. Heute ist „Smart-Repair“ (Small to medium area repair technology) die moderne Lösung für solche Probleme. Ein System, das sich immer mehr durchsetzt, wie jetzt auch die Experten der AUTOBILD in einem Artikel berichten. "
(mehr... | 3253 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Mehrwertsteuererhöhung: Alles auf eine Zahl – und gewonnen?

Noch im letzten Jahr erwarteten die Konjunkturexperten in Deutschland, dass die Anhebung der Mehrwertsteuer um gleich 3 Prozentpunkte dem Aufschwung Anfang 2007 einen kräftigen Dämpfer versetzen würde. Dieses Szenario ist nicht eingetreten. Die Konjunktureuphorie schäumt fast über. Die Finanzminister von Bund und Länder können sich als Gewinner über sprudelnde Steuerquellen freuen: Legten im März die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer doch im Vorjahresvergleich um 23 % zu! Wusste die Politik mehr als die Konjunkturexperten?
(mehr... | 3697 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Konjunktureller Aufschwung festigt sich

Heute fanden unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und unter Beteiligung des Statistischen Bundesamts und der Deutschen Bundesbank die abschließenden Beratungen des interministeriellen Arbeitskreises \"Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen\" statt. Damit stehen die gesamtwirtschaftlichen Eckwerte der Frühjahresprojektion der Bundesregierung für die Jahre 2007 und 2008 fest. Diese bilden die Grundlage für die Steuerschätzung am 8. bis 11. Mai 2007 sowie für die Beratungen im Finanzplanungsrat. Als gemeinsamer Orientierungsrahmen dienen sie in erster Linie der Aufstellung der öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen.
(mehr... | 2600 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Neues Reise-Partnerprogramm vom Reiseportal RTS.de!

Martin_Freiberg schreibt " "
(mehr... | 1719 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

1493 Artikel (299 Seiten, 5 Artikel pro Seite)

 Zur Zeit sind 0 Gäste und 0 Mitglieder online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden.

Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1899 - 2025 by Gruenderstadt