okzielerreicht
schreibt "Was will das Finanzamt mit den Businessplänen von Unternehmern?
Nicht ganz unberechtigt diese Frage, aber der neue „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ bei der Aufnahme einer Selbstständigkeit sieht jetzt ganz neu vor, dass Gründungszuschuss –Existenzgründer den Businessplan beifügen müssen!
"
(mehr... | 5647 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
DasWortgewand
schreibt "Raus aus der Grübelfalle – rein in die „Gründerwochen bei O.M.S”
Der Lüner Start-up-Begleiter und IHK-geprüfte Bilanzbuchhalter Samuel Weigelt bietet mit
seinen „Gründerwochen” ab sofort potenziellen Existenzgründern die Möglichkeit, ihre
Gründungs-Idee vorab unverbindlich auf ihre Tragfähigkeit hin überprüfen zu lassen. Anhand
einer exakten und fundierten Checkliste erlangen alle, die sich mit der noch vagen Idee einer
Selbstständigkeit tragen, bereits vor dem offiziellen Erstkontakt zu öffentlichen
Beratungsstellen Gewissheit über ihre Chancen als künftige Jung-Unternehmer. Diese Klarheit
vereinfacht die weiteren Schritte auf dem Weg zum Ziel deutlich und hilft zu vermeiden, dass
der Unternehmensstart zum Fehlstart wird.
handinhand
schreibt "Hand-in-Hand Ludwigshafen, 12.September 2008 – Dem Traumberuf steht nun nichts mehr im Weg. Deutschlands 1. Schulungscenter für professionelle Hochzeitsplaner/-innen beginnt wie geplant am 27. September 2008 mit dem ersten praxisorientierten Seminar in Bad Dürkheim. Und das ist bereits seit Monaten ausgebucht. Aufgrund der regen Nachfrage musste Inhaberin Marion Keller die Teilnehmerzahl für das erste Ausbildungsseminar sogar begrenzen.
" Belegexemplar errwünscht
(mehr... | 1789 mehr Zeichen | | | Punkte 0)