Jenty
schreibt "Die Diskussionen um das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) dauern schon seit einiger Zeit an. Immer wieder wurde die Verabschiedung durch die Gesetzgebungsinstanzen angekündigt und wieder verschoben. Der Widerstand im Bundesrat war größer als offensichtlich erwartet. Nunmehr ist es amtlich! Das Gesetz ist in Kraft getreten. In diesem Beitrag möchten wir die Leser nicht mit den einzelnen Stadien im Gesetzgebungsverfahren langweilen, sondern uns auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf die zu erwartenden Änderungen. Insbesondere die praktischen Folgen für die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland, gleich ob sie als GmbH, als Niederlassung einer britischen Limited oder einer sonstigen, ausländischen Gesellschaft mit Niederlassungssitz hierzulande firmieren, möchten wir in Betracht ziehen.
"
(mehr... | 14550 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Damm
schreibt "Junge Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern. Das ist das Ziel der Global Entrepreneurship Week, einer erstmals weltweit stattfindenden Aktionswoche, die am kommenden Montag startet.
"
(mehr... | 4306 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
CarinaD
schreibt ""Alleinsein" heißt nicht unbedingt "Einsamsein". Das eine ist zunächst nur ein Zustand, während das andere schon ein unangenehmes Gefühl beschreibt.
"
(mehr... | 2167 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Gelsenkirchen, November 2008. Die Rettungspakete für Banken und Automobilindustrie sind geschnürt, die ersten finanziellen Hilfen in Anspruch genommen. Aber das Gefühl der Angst und Unsicherheit bleibt. Auch viele Menschen, die eine Existenzgründung planen sind verunsichert. Aber Selbstständigkeit ist möglich, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
"
(mehr... | 2210 mehr Zeichen | | | Punkte 0)