Benutzername     Passwort  
     kostenlos registrieren
Kontakt | Werbung | Nutzungsbedingungen | Sitemap | Datenschutz | Impressum  

Artikel Übersicht


Reiseverkauf als weitere Existenzgrundlage

solamento schreibt "Schon lange am Markt, immer wieder noch ein Geheimtipp. Die selbstständige Tätigkeit als mobiler Reiseberater bei solamento. Innovativ kann die Tätigkeit im Neben- oder Hauptberuf ausgeführt werden. Die Reisebrooker sind dabei frei in Ihrer Arbeitszeiteinteilung und bestimmen selbst, wann und wo Reisen verkauft werden. Neben einer großen Sortimentsauswahl greifen die solamento Partner auf moderne Buchungstechniken zurück und haben für Fragen ein fachkundiges ServiceCenter zur Seite. Mit eigenen Produkten und Marken setzt solamento damit eigene Akzente und setzt sich vom Wettbewerb ab. " darf gerne veröffentlicht werden
(mehr... | 2914 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Erfolgreich in der IT- Branche

Schappach schreibt "Eine erfolgreiche Partnervernetzung wird acht Jahre alt. Beteiligt sind Einzelkämpfer und Existenzgründer die sich unter dem Motto„Selbstständig aber nicht allein“ zusammenfinden.
Bei den Beteiligten handelt es sich um Gründer, die ihr Leben in die eigene Hand nehmen wollen, aber auch bereits selbstständige Einzelkämpfer die sich in einer Vernetzung besser aufgehoben fühlen. "

(mehr... | 3829 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

B2B Grosshaendleradressen geht Kooperation mit eVendi.de ein

TEXTFEETEXTSERVICE schreibt "München, 14.07.2009 – Die Firma Web Service AL mit dem Portal B2B-Grosshaendleradresse kooperiert mit eVendi.de – Kunden profitieren mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro. "
(mehr... | 2954 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

Unternehmensaufgaben auch in der IT-Branche?

Schappach schreibt "Eine bekannte Computerzeitung titelt „ Immer mehr IT-Händlern droht das aus“. Die Gründe sind vielfältig, da ist zunächst die starke Konkurrenz. Dazu kommt die verminderte Nachfrage und die zögerliche Vergabe von Krediten die letztlich ein Unternehmen in Schwierigkeiten bringen. Ausnahme bilden jedoch Betriebe die sich auf Dienstleistungen konzentrieren und sich organisiert haben zum Beispiel in einer Vernetzung. "
(mehr... | 4299 mehr Zeichen | | Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden | Punkte 0)

1493 Artikel (299 Seiten, 5 Artikel pro Seite)

 Zur Zeit sind 0 Gäste und 0 Mitglieder online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden.

Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1899 - 2025 by Gruenderstadt