Schappach
schreibt "Die eigene Selbstständigkeit ist eine denkbare Alternative zu einer angestellten Tätigkeit. Spätestens wenn der Absturz in ALG II droht wird es fast zum Muss. Vereinfacht wird dieser Schritt durch die Tatsache dass Deutschland großzügige Förderungen bietet. Die Frage ist nur wie erfolgt der erste Schritt und wer hilft im Förderdschungel. Es gibt keinen Zauberstab aber einen Selbsttest und jede Menge Hilfe, wenn man will.
"
(mehr... | 4643 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
MortimerFranchiseGmbH
schreibt "Mortimer-English Club: Vierte Auslands-Master-Franchise geht an Tschechien
"
(mehr... | 1920 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
netzideen
schreibt "Kaum einer weiß, dass junge Unternehmen die Möglichkeit haben, ein gefördertes Coaching durch professionelle Unternehmensberater in Anspruch zu nehmen, um den Markteintritt so erfolgreich wie möglich gestalten zu können. Die Kosten des Coachings übernimmt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu 75 Prozent. Bei einer maximalen Höhe von 6.000 Euro sind das 4.500 Euro, welche die KfW rückzahlungsfrei zur Verfügung stellt.
"
(mehr... | 3972 mehr Zeichen | | | Punkte 0)