![]() HAMBURG. André Buddenhagen, Inhaber von drei traditionell vor Ort verankerten Fachmärkten für Elektrogeräte in Hamburg und Umgebung, geht antizyklisch vor. Nachdem er erst Ende des letzten Jahres das neue Haupthaus am Winterhuder Markt eröffnet hat und damit die Familiengeschichte zu einem neuen Höhepunkt gebracht hat, hat er jetzt erstmals im Hamburger Westen einen der bekannt guten Fachmärkte für Elektro-, Haushalts- und Einbaugeräte eröffnet. André Buddenhagen: „Wir haben lange nach einem geeigneten Ort im Westen der Hansestadt gesucht. Jetzt freuen wir uns, dass an der Osdorfer Landstraße 251 die vierte Buddenhagen-Filiale an den Start gegangen ist. Unsere Mitarbeiter erreichen nun Kunden von Blankenese über Eimsbüttel bis Pinneberg, von denen ein Teil ja schon den Weg zu uns gefunden hatte. Es ist nicht schön, wie die Finanzkrise zu einer Wirtschaftskrise auch in Hamburg wird. Wir glauben aber an unser Konzept und unsere Kundennähe. Daher halten wir gegen – nach Winterhude, Ahrensburg und Wentorf der neue Standort in den schönen Elbvororten.“ Der Standort hat eine Vorgeschichte – die Elektro Elbvororte GmbH hat dort bereits einen guten und gut eingeführten Fachmarkt gehabt. Wie in allen Fachmärkten der Buddenhagens gewohnt, sind sie auch dort Spezialist für Elektrogeräte. Dazu zählen Elektrogroß- und Kleingeräte, Einbaugeräte sowie Neugeräte als auch den Ersatzbedarf von Einbaugeräten. Besonderen Augenmerk legt André Buddenhagen auf die Familienphilosophie: „Wir haben sehr gut ausgebildete Mitarbeiter. Sie können beste Fachberatungen bieten, da alle Mitarbeiter gelernte Einzelhandelskaufleute mit einer Ausbildung in den größten Einzelhandelsunternehmen des Landes sind. Auch in Osdorf verlassen sich unsere neuen und alten Kunden auf den Werkstatt-Service, den Einbaugeräte-Austausch, den Kundendienst, der auch in den Feierabend liefert, sowie das breite Sortiment der sogenannten „weißen Ware“. Der Fachhandel steht im Ruf, teuer zu sein. Wer jedoch von der Preisgarantie bei Buddenhagen erfährt, weiß, dass er jedes Produkt der „weißen Ware“, zu der unter anderem Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke zählen, zum selben Preis wie bei der Konkurrenz in angeblichen Discount-Märkten erhält – oben drauf kommt die Fachberatung und der Service, auch abends sein Gerät geliefert zu bekommen. Buddenhagen: „Wir im Fachhandel müssen deutlich machen, dass bei uns Qualität hoch und der Preis niedrig sind.“ Heute zählt André Buddenhagen 30 Mitarbeiter und bildet davon 5 junge Hamburger aus. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Jahr auf 4,9 Millionen Euro. André Buddenhagen hat seinen Fachhandel von seinem Vater übernommen, und heute ist sein Fachwissen in der Hamburger Elektro-Gemeinschaft gefragt und darüber hinaus in Fragen der Elektroindustrie und des Fachhandels. Wer Fragen hat, ruft gerne an oder schaut vor Ort vorbei. Für Interviewwünsche und Fototermin wenden Sie sich bitte an den Pressereferenten der Firma Buddenhagen, Rafael Robert Pilsczek, unter 0 170 / 310 79 72. André Buddenhagen steht auch für Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Fach- und Einzelhandels in der Metropolregion Hamburg bereit. " |
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, |